• 0Einkaufswagen
buchdienst.de
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
    • Bücher
      • Belletristik
        • Roman
        • Erzählung
      • Politik / Aktuelles
      • Geschichte
        • Erster Weltkrieg
      • Zeitgeschichte
        • Weimarer Republik
        • Faschismus
        • Nationalsozialismus
        • Zweiter Weltkrieg
          • Afrika
        • Nachkriegszeit
        • Kalter Krieg
      • Biographien / Festschriften
      • Philosophie
        • Friedrich Nietzsche
      • Politikwissenschaften
        • Medien
        • Ukraine-Konflikt
      • Soziologie
      • Literaturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
      • Kunst & Photographie
        • Architektur
      • Kochbücher
      • Reisen
    • E-Books
    • Verlage
      • Antaios Verlag
      • Brienna Verlag
      • Bublies Verlag
      • J.K.Fischer-Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Manuscriptum Verlag
      • Lindenbaum Verlag
      • SINUS Verlag
      • W3 Verlag / Edition Zur Zeit
    • Modernes Antiquariat
    • Audio / Video
      • Audio
        • Hörbücher
        • Heimat deine Sterne
        • Verlorene Heimat
      • Video
        • DVD
          • Dokumentation DVD
          • Spielfilm DVD
        • VHS-Kassette
          • Dokumentation VHS
          • Spielfilm VHS
  • Brienna Verlag
    • Brienna Verlag
    • Edition San Casciano
    • E-Books
    • W3-Verlag / EITION ZUR ZEIT
  • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adressen
    • Konto-Details
    • Passwort vergessen
  • Suche
  • Menü
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
    • Bücher
      • Belletristik
        • Roman
        • Erzählung
      • Politik / Aktuelles
      • Geschichte
        • Erster Weltkrieg
      • Zeitgeschichte
        • Weimarer Republik
        • Faschismus
        • Nationalsozialismus
        • Zweiter Weltkrieg
          • Afrika
        • Nachkriegszeit
        • Kalter Krieg
      • Biographien / Festschriften
      • Philosophie
        • Friedrich Nietzsche
      • Politikwissenschaften
        • Medien
        • Ukraine-Konflikt
      • Soziologie
      • Literaturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
      • Kunst & Photographie
        • Architektur
      • Kochbücher
      • Reisen
    • E-Books
    • Verlage
      • Antaios Verlag
      • Brienna Verlag
      • Bublies Verlag
      • J.K.Fischer-Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Manuscriptum Verlag
      • Lindenbaum Verlag
      • SINUS Verlag
      • W3 Verlag / Edition Zur Zeit
    • Modernes Antiquariat
    • Audio / Video
      • Audio
        • Hörbücher
        • Heimat deine Sterne
        • Verlorene Heimat
      • Video
        • DVD
          • Dokumentation DVD
          • Spielfilm DVD
        • VHS-Kassette
          • Dokumentation VHS
          • Spielfilm VHS
  • Brienna Verlag
    • Brienna Verlag
    • Edition San Casciano
    • E-Books
    • W3-Verlag / EITION ZUR ZEIT
  • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adressen
    • Konto-Details
    • Passwort vergessen
Der andere Mohler E-Book

Der andere Mohler

12,99 € inkl. MwSt./zzgl. Versand

– Lesebuch für einen Selbstdenker
Armin Mohler zum 75. Geburtstag

von Ulrich Fröschle, Markus Josef Klein und Michael Paulwitz (Hg.)

E-Book (PC-PDF), 330 Seiten, zahlreiche s/w-Abbildungen

ISBN  978-3-942318-01-3

Artikelnummer: 30114 Kategorien: Brienna E-Book, E-Books Schlagwörter: Festschrift, Ideologie, Konservative Revolution, Mohler
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Kurzbeschreibung:
Mit Ernst Jünger als Nestor an der Spitze würdigen 30 Autoren aller Generationen und unterschiedlicher politischer Couleur den Schweizer Publizisten Armin Mohler zu seinem 75. Geburtstag. Im Mittelpunkt der lebendigen und oftmals kontroversen Beiträge steht nicht allein der „Vordenker der Neuen Rechten”, der Autor der Konservativen Revolution und des Nasenring, sondern die zahlreichen Facetten seines Denkens und Schreibens als Kunstkenner und Literaturkritiker, als Frankreichkorrespondent und politischer Publizist, als Ideengeschichtler und Zeitkritiker. Der Band enthält außer Beiträgen zu Mohlers Leben und Werk und zu vom Jubilar selbst geschätzten Forschungsgebieten auch eine Reihe von Gästebuchblättern, die die Spannbreite des Mohlerschen Freundes- und Bekanntenkreises illustrieren.

Aus dem Werbetext des Verlages:
Wenn sich Ernst Jünger und Eckhard Henscheid, Hans-Joachim Arndt und Werner Schmalenbach, Paul Noack und Robert Hepp zwischen denselben Buchdekeln zusammenfinden, muß der Anlaß schon ungewöhnlich sein. Der Schweizer Publizist Armin Mohler, zu dessen 75. Geburtstag im April 1995 dieses Lesebuch für einen Selbstdenker vorgelegt worden ist, verfügt offenbar auch ohne etablierten Lehrstuhl über einen genügend großen Kreis an Freunden und „Schülern“, um eine solche „Festschrift“ vielseitig zu füllen.

Der andere Mohler — schon durch dem Titel deuten die Herausgeber an, daß mit Etiketten wie „Vordenker der Neuen Rechten“ allein dem Jubilar nicht gerecht zu werden ist. So zeichnen die Beiträger ein facettenreiches Bild von Armin Mohler als Kunstkenner und Literaturkritiker, als Frankreichkorrespondent und politischer Publizist, als Ideengeschichtler und Zeitkritiker, der zwischen den beiden Polen seiner Konservativen Revolution und der Abrechnung mit der Vergangenheitsbewältigung im Nasenring noch einiges mehr an Denkstoff aufgetürmt hat. Die Kontroversen, die er damit angeregt hat, spiegeln sich auch innerhalb dieser hier vorliegenden, nonkonformen „Festschrift“ wider — nicht selten widersprechen sich die Autoren einzelner Beiträge diametral. Das Buch selbst zerfällt in zwei Teile — einen ersten, der sich mit Persönlichkeit und Werk Mohlers selbst befaßt, und einen zweiten mit ihm gewidmeten Aufsätzen, in denen eine Reihe von Mohler-Themen wieder auftauchen. Zusammengehalten werden beide Teile durch eine Auswahl von Gästebuchblättern, mit Gedichten und Karikaturen bereichert, die einen Einblick gewähren in die Reichweite des Mohlerschen Freundes- und Bekanntenkreises — von Alfred Andersch und Reiner Brambach bis zu Carl Schmitt, Ernst Jünger und Jacob Taubes.

Die Liste der Beiträge:

Hans-Joachim Arndt: Der Doktor ist ein Matrose  •  Alain de Benoist: Armin Mohler – un regard  •  Marieluise Christadler: Armin Mohler als Korrespondent der »Zeit« in Paris  •  Eckhard Henscheid: Lob des Literaturkritikers  •  Robert Hepp: Mohler sub specie aeternitatis  •  Albert Hofmann: Eine Dreieck-Geschichte  •  Salcia Landmann: An Armin Mohler  •  Nadja Wiktorowna Melentjewa: Faschismus als Stil  •  Armin Mohler: Und dann und wann ein Caspar David Friedrich  •  Edith Mohler: Langweilig war es nie  •  Gert Mohler: Der »liberale« Mohler  •  Wulf Mohler: Armin Mohler als Vater  •  Andreas Molau: Armin Mohler und Joachim Fernau  •  Paul Noack: Die Realität der Fiktion  •  Michael Paulwitz: Geschichte besteht aus Geschichten  •  Werner Schmalenbach: Erinnerungen  •  Helmut H. Schulz: Der Arbeiter Armin Mohler  •  Piet Tommissen: Reminiszenzen aus vier Jahrzehnten •  Volker Breismann: We did our duty – we went to Spain  •  Ludwig Blanck-Conrady: Armin Mohler und »Der Nasenring«  •  Hartmut Fröschle: Goethes Auseinandersetzung mit der Romantik – heute noch relevant  •  Helmut Grieser: Ehemalige DDR plus ehemalige BRD gleich Deutsches Bundesreich?  •  Ernst Jünger: Aus »Siebzig verweht V«  •  Martin Pabst: Nineteen Eigthy-Four  •  Helmut Quaritsch: Politische Justiz gegen Kriegsverbrecher in kommunistischen Systemen  •  Bernhard Rupprecht: Venezianerischer Diskurs  •  Eberhard Straub: Im energischen Licht der Freiheit  •  Karlheinz Weißmann: Franziska – Labrys – Amazonenbeil.

Zusätzliche Informationen

E-Book

PC-PDF

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Der andere Mohler“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Das könnte dir auch gefallen …

  • Faszination eines TrugbildesFaszination eines Trugbildes 9783942318228

    Faszination eines Trugbildes

    44,00 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Arndt Lageanalyse 9783942318037
    Bewertet mit 5.00 von 5

    Politische Lageanalyse

    12,99 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Mohler 9783928906089

    Der andere Mohler

    20,00 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Nationalismus 9783942318143

    Der neue Nationalismus und seine Literatur

    4,99 € inkl. MwSt./zzgl. Versand

Ähnliche Produkte

  • Werner Kunze 9783928906203

    Zurück zur Natur?

    14,90 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Franz Reitweg Aut Deus 9783928906210

    Aut deus – aut nihil

    12,00 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Evola 9783926370341

    Tradition und Herrschaft

    12,00 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • 9783948145002Straub Zur Tyrannei der Werte

    Zur Tyrannei der Werte

    16,00 € inkl. MwSt./zzgl. Versand

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

„ZurZeit“, die freiheitliche Wochenzeitschrift aus Wien!

Hauptartikel: Warum der EU-Beitritt der Ukraine keine Option ist

Informationen

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter

Wer wir sind

buchdienst.de
Brienna Verlag Thomas Clement
Speckbacher Leiten 24
83101 Rohrdorf
Deutschland

Email: info@buchdienst.de
Tel.: +49 8032 9899765
Fax: +49 3222 3499895

Zu unserem PayPal-Konto geht es hier.

© Copyright – buchdienst.de 2019 | Impressum
  • Youtube
  • Vimeo
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Brienna Verlag
  • Mein Konto
Politische Lageanalyse Arndt Lageanalyse 9783942318037 Reichsidee 9783942318129 Die Reichsidee 1918–1945
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzung unseres Webseitenangebotes zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Seiten von www.buchdienst.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenZur Datenschutzerklärung