• 0Einkaufswagen
buchdienst.de
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
    • Bücher
      • Belletristik
        • Roman
        • Erzählung
      • Politik / Aktuelles
      • Geschichte
        • Erster Weltkrieg
      • Zeitgeschichte
        • Weimarer Republik
        • Faschismus
        • Nationalsozialismus
        • Zweiter Weltkrieg
          • Afrika
        • Nachkriegszeit
        • Kalter Krieg
      • Biographien / Festschriften
      • Philosophie
        • Friedrich Nietzsche
      • Politikwissenschaften
        • Medien
        • Ukraine-Konflikt
      • Soziologie
      • Literaturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
      • Kunst & Photographie
        • Architektur
      • Kochbücher
      • Reisen
    • E-Books
    • Verlage
      • Antaios Verlag
      • Brienna Verlag
      • Bublies Verlag
      • J.K.Fischer-Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Manuscriptum Verlag
      • Lindenbaum Verlag
      • SINUS Verlag
      • W3 Verlag / Edition Zur Zeit
    • Modernes Antiquariat
    • Audio / Video
      • Audio
        • Hörbücher
        • Heimat deine Sterne
        • Verlorene Heimat
      • Video
        • DVD
          • Dokumentation DVD
          • Spielfilm DVD
        • VHS-Kassette
          • Dokumentation VHS
          • Spielfilm VHS
  • Brienna Verlag
    • Brienna Verlag
    • Edition San Casciano
    • E-Books
    • W3-Verlag / EITION ZUR ZEIT
  • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adressen
    • Konto-Details
    • Passwort vergessen
  • Suche
  • Menü
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
    • Bücher
      • Belletristik
        • Roman
        • Erzählung
      • Politik / Aktuelles
      • Geschichte
        • Erster Weltkrieg
      • Zeitgeschichte
        • Weimarer Republik
        • Faschismus
        • Nationalsozialismus
        • Zweiter Weltkrieg
          • Afrika
        • Nachkriegszeit
        • Kalter Krieg
      • Biographien / Festschriften
      • Philosophie
        • Friedrich Nietzsche
      • Politikwissenschaften
        • Medien
        • Ukraine-Konflikt
      • Soziologie
      • Literaturwissenschaften
      • Naturwissenschaften
        • Biologie
      • Kunst & Photographie
        • Architektur
      • Kochbücher
      • Reisen
    • E-Books
    • Verlage
      • Antaios Verlag
      • Brienna Verlag
      • Bublies Verlag
      • J.K.Fischer-Verlag
      • Jungeuropa Verlag
      • Manuscriptum Verlag
      • Lindenbaum Verlag
      • SINUS Verlag
      • W3 Verlag / Edition Zur Zeit
    • Modernes Antiquariat
    • Audio / Video
      • Audio
        • Hörbücher
        • Heimat deine Sterne
        • Verlorene Heimat
      • Video
        • DVD
          • Dokumentation DVD
          • Spielfilm DVD
        • VHS-Kassette
          • Dokumentation VHS
          • Spielfilm VHS
  • Brienna Verlag
    • Brienna Verlag
    • Edition San Casciano
    • E-Books
    • W3-Verlag / EITION ZUR ZEIT
  • Mein Konto
    • Warenkorb
    • Kasse
    • Bestellungen
    • Downloads
    • Adressen
    • Konto-Details
    • Passwort vergessen
Farben der Macht 9783938176900

Die Farben der Macht

24,80 € inkl. MwSt./zzgl. Versand

Der rechte Blick auf die Gesellschaft der Gleichen

von Winfried Knörzer

352 Seiten, gebundene Ausgabe, fester Einband

ISBN  978-3-938176-90-0

Artikelnummer: 10915 Kategorien: Bücher, Lindenbaum Verlag, Politik / Aktuelles, Politikwissenschaften, Soziologie, Verlage Schlagwörter: antibürgerlich, Elite, Knörzer, Kulturmarxismus, nonkonform, Nonkonformismus, Politische Korrektheit
  • Beschreibung
  • Zusätzliche Informationen
  • Bewertungen (0)

Beschreibung

Soziologie von rechts?

Nach dem Tode von Freyer, Gehlen und Schelsky hat die Rechte das überaus wichtige Gebiet der Soziologie kampflos dem Gegner überlassen, ebenso wie bereits zuvor die Ökologie. Aber eine politische Haltung erfordert, die Bestände zu kennen und mit ihnen zu rechnen. Darum setzt der politische Diskurs die soziologische Bestandsaufnahme voraus. In eine aller Handlungsmöglichkeiten beraubte Außenseiterposition gedrängt, hat die Rechte nun immerhin die Chance, die westliche Gesellschaft von außen, als Unbeteiligte, zu beobachten, um deren seltsame Praktiken wie ein Ethnologe analysieren zu können.

In den vorliegenden Aufsätzen ergründet Knörzer mit illusionslosem, kühl-analytischem Blick, welche Strukturprinzipien moderne, westliche Gesellschaften kennzeichnen. Das Augenmerk richtet sich dabei besonders auf die Funktionsweise von Einzelphänomenen, um aufzuzeigen, wie sich in diesen größere gesellschaftliche Zusammenhänge konkretisieren. Diese Archäologie der Gegenwart fördert überraschende Funde zutage.

Die Textur der Gesellschaft wird in den Farben der Macht gewebt. Knörzer zerreißt das ideologische Gespinst, das die Realität der Machtmechanismen verdeckt. Fortwährend unternimmt es die massendemokratische Gesellschaft, vermeintliche Diskriminierungen abzubauen und Gleichheit herzustellen. In diesem von den Gleichheitsherstellern betriebenen Prozeß manifestiert sich aber gerade die typische Form von Herrschaft der Gesellschaft.

Ausgangspunkt der in diesem Buch versammelten Betrachtungen sind Verhaltensweisen und soziale Phänomene, die aus rechter Sicht gemeinhin als schädlich oder problematisch gelten. Statt diese wortreich zu beklagen, macht Knörzer es zu seinem Anliegen, deren Entstehung nachzuvollziehen und deren soziale Funktion zu begreifen. Denn diese sind weder durch irgendeinen Zufall in die Welt gekommen, noch lassen sie sich auf die bewußt betriebenen Machenschaften böswilliger Akteure zurückführen. Vielmehr ergeben sich diese Verhaltensweisen und sozialen Phänomene beinahe zwangsläufig aus den Bedingtheiten des gesellschaftlichen Systems, sobald dieses das Stadium der Hypermodernität erreicht hat. Diese mögen absurd erscheinen – aber auch das Absurde hat einen Sinn.

Der Autor

Dr. Winfried Knörzer, geboren 1958 in Leipzig, studierte in Tübingen Philosophie, Germanistik, Medienwissenschaften, Japanologie und promovierte über ein Thema aus der Geschichte der Psychoanalyse. Berufliche Tätigkeiten: Verlagslektor, EDV-Fachmann. Seit Anfang der 90er Jahre ist er mit Unterbrechungen publizistisch aktiv.
Einige aktuelle Beiträge finden Sie auf der Internetseite der Zeitschrift wir selbst:
www.wir-selbst.com

Inhaltsverzeichnis

Elite en passant

Ist Verona Feldbusch Elite? Anmerkungen zum Begriff der Elite

Zum Begriff der Elite. Der elitäre Habitus und das Bedürfnis nach Charismatisierung von Führungspersonen

Das Zeitalter der Spezialisten. Reflexionen über gesellschaftliche Differenzierung

Entdifferenzierung und Entformalisierung. Über die Einebnung von Unterschieden im Verhalten, Sozialen und Politischen

Amerikanische Spiele. Political Correctness als Mittel sozialer Distinktion

Komplexitätskonstanz. Wie moderne Gesellschaften auf die Zunahme von Komplexität reagieren

Rechtsfreie Räume und die Erosion des Formalen. Das flexibilisierte Recht

Die Gemeinschaft des Volkes

Der Luxusgeist. Zu den problematischen Folgen der Vergeistigung

Kinder

Emotionen
Sheriffwahl und Platos Politik. Über ein problematisches Kriterium bei demokratischen Wahlen

Was ist eigentlich schädlich an Korruption. Systemtheoretische Analyse der Vorteilsnahme

Ewiggestrige. Das antimoderne Ressentiment der Linken

Kulturmarxismus und Elfenbeinturmdiskurse

Der arrivierte Linke

Der Kult der Authentizität

Authentizität als Lizenz zum Egoismus und der Wert der Konventionen

Rückblick aufs Proletariat

Das Kapitulantentum der Kleriker

Recht und Macht

Das Gewalttabu

Zukunftsszenarien multikultureller Gesellschaften

Zusätzliche Informationen

Größe 14,8 × 21 cm

Bewertungen

Es gibt noch keine Bewertungen.

Schreibe die erste Bewertung für „Die Farben der Macht“ Antworten abbrechen

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert

Ähnliche Produkte

  • Nietzsches Lachen

    16,00 € 9,90 € inkl. MwSt./zzgl. Versand Angebot!
  • Karlsbadverschwörung 9783900052317

    Die Karlsbadverschwörung

    19,90 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Zukunft verspielen 9783900052331

    Wie wir unsere Zukunft verspielen

    9,50 € inkl. MwSt./zzgl. Versand
  • Neue Wege 9783900052232

    Neue Wege braucht das Land

    9,90 € inkl. MwSt./zzgl. Versand

Alle Preise inkl. gesetzlicher MwSt. und zzgl. Versandkosten.

Die durchgestrichenen Preise entsprechen dem bisherigen Preis in diesem Online-Shop.

„ZurZeit“, die freiheitliche Wochenzeitschrift aus Wien!

Hauptartikel: Warum der EU-Beitritt der Ukraine keine Option ist

Informationen

  • Impressum
  • Allgemeine Geschäftsbedingungen
  • Widerrufsrecht
  • Versand und Zahlung
  • Datenschutzerklärung
  • Kontakt
  • Newsletter

Wer wir sind

buchdienst.de
Brienna Verlag Thomas Clement
Speckbacher Leiten 24
83101 Rohrdorf
Deutschland

Email: info@buchdienst.de
Tel.: +49 8032 9899765
Fax: +49 3222 3499895

Zu unserem PayPal-Konto geht es hier.

© Copyright – buchdienst.de 2019 | Impressum
  • Youtube
  • Vimeo
  • Twitter
  • Facebook
  • Instagram
  • Über uns
  • Blog
  • Shop
  • Brienna Verlag
  • Mein Konto
Revolutionärer Populismus Populismus 9783938176955 Die Geschichte der deutschen Stämme Die Geschichte der deutschen Stämme
Nach oben scrollen

Wir verwenden Cookies, um Ihnen eine optimale Benutzung unseres Webseitenangebotes zu bieten. Durch die weitere Nutzung dieser Seiten von www.buchdienst.de stimmen Sie der Verwendung von Cookies zu.

AkzeptierenZur Datenschutzerklärung